Sortiermaschinen
Die Vorteile der automatischen Sortierung liegen auf der Hand. Mit einer Sortiermaschine sparen Sie Kosten, und Ihr Logistikprozess wird schneller, effizienter und fehlerfrei (was weniger Rücksendungen bedeutet). Aber welche Sortiermaschine passt zu Ihrem Unternehmen? Diese Frage werden wir gleich beantworten – beginnen wir am Anfang.
Was macht eine Sortiermaschine?
Eine Sortiermaschine sortiert Produkte automatisch anhand von zuvor festgelegten Kriterien (WMS). Dabei kann es sich um Bestellungen, Farben, Typen, Mengen, Adressen usw. handeln. Je nach Sortiertyp und Produkt (Größe, Gewicht, Form) variiert die Verarbeitungsgeschwindigkeit zwischen 3.000 und 25.000 Stück pro Stunde. Dabei sind kaum noch menschliche Eingriffe erforderlich.
Automatisches Sortieren kann im Multi-Flow-Verfahren erfolgen – sowohl für Inbound, Outbound als auch Retouren. Eingehende Waren können gezählt und für das Lager sortiert werden. Ausgehende Waren werden auftragsbezogen sortiert, und Retouren werden je nach Zielort sortiert (Lager, Bestellung oder alternative Zieladresse).
 
                    Welche Sortiermaschine passt am besten zu Ihrem Unternehmen?
Zunächst einmal: Es gibt keine Lösung nach dem Motto „One size fits all“. Es existieren verschiedene Sortiersysteme, wobei der eine Sorter besser für Fashion geeignet ist, ein anderer für 3PL, E-Commerce oder Bücher. Die Experten von DistriSort helfen Ihnen gerne dabei, die beste Wahl zu treffen – oder klicken Sie sich mit nur vier Klicks durch unseren Produktselektor unten.
Welche Sortiermaschinentypen gibt es?
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, stellen wir hier die drei am häufigsten eingesetzten Sortiermaschinentypen vor:
- Split Tray Sorter
- Push Tray Sorter
- Cross Tray Sorter
1.Split Tray sorter
Der Split Tray Sorter ist in zwei Varianten erhältlich: Single Split Tray und Dual Split Tray. Der Unterschied liegt in den Carriern. Der Fallmechanismus besteht aus zwei bzw. vier gleich großen Teilen. Die Artikel fallen senkrecht nach unten, wodurch ein direktes Stapeln in eine Kiste oder einen Karton möglich ist. Auch bewegliche Artikel bleiben stabil auf dem Tray.
Geeignet für die Sortierung von: Kleidung, Post (gemischte und Restpost), Bücher/Zeitschriften.
- Kapazität Single Split Tray: 3.000 bis 17.280 Trays pro Stunde
- Kapazität Dual Split Tray: 8.000 bis 34.560 Trays pro Stunde
2. Push Tray sorter
De Push Tray is een sorter met een tweezijdige uitwerpsysteem. Dit betekent een dubbel aantal uitgangen (links en rechts) op een kleine footprint. DistriSort biedt 2 varianten, de -Single Push Tray- en de -Twin Push Tray-. Elke tray heeft 1 of 2 sliders tussen 2 opstaande randen. Door de slider naar links of naar rechts te bewegen, worden items automatisch uitgeworpen in een vooraf bepaalde exit. Ideaal voor het sorteren van: schoenen, sportartikelen en speelgoed.
- Capaciteit Single Push Tray : 3.000 tot 16.000 trays per uur
- Capaciteit Twin Push Tray : 7.000 tot 24.000 trays per uur
Ad 3. Cross Tray sorter
Der Push Tray ist ein Sorter mit einem beidseitigen Auswurfsystem. Das bedeutet eine doppelte Anzahl an Ausgängen (links und rechts) bei einer kleinen Stellfläche. DistriSort bietet zwei Varianten an: den Single Push Tray und den Twin Push Tray. Jede Tray verfügt über einen oder zwei Schieber zwischen zwei erhöhten Rändern. Durch das Bewegen des Schiebers nach links oder rechts werden Artikel automatisch in einen vorher festgelegten Ausgang ausgeworfen. Ideal zum Sortieren von: Schuhen, Sportartikeln und Spielzeug.
- Kapazität Single Push Tray: 3.000 bis 16.000 Trays pro Stunde
- Kapazität Twin Push Tray: 7.000 bis 24.000 Trays pro Stunde
Die Sortiermaschinen, die DistriSort liefert
Als Systemintegrator trägt DistriSort auch die Verantwortung für die Qualität der Sortiermaschinen und der Peripheriegeräte, die wir installieren. DistriSort arbeitet mit einem festen Lieferanten für Sortiermaschinen: Diese werden standardmäßig von EuroSort geliefert.
EuroSort-Sortiermaschinen haben sich international in verschiedenen Branchen bewährt. Zuverlässige Technik und ein hervorragender Kundenservice.
Unsere Sortiermaschinen eignen sich besonders gut für:
- Multi-Flow-Sortierung: Wareneingang, Warenausgang und Retouren auf einer Maschine
- Sortierung außergewöhnlicher Formen: Ball, Röhre, Ei-förmig, konisch usw.
- E-Commerce: viele Einzelartikel, hohe Geschwindigkeit, fehlerfreie Sortierung
- Fashion & Einzelhandel: viele Einzelartikel, Filialbelieferung und Retourenverarbeitung
- Post & Pakete: hohe Volumen, vielfältiges Sortiment, kompakte Stellfläche
- 3PL: Skalierbarkeit (Angebot/Nachfrage), Multi-Client-Setup
- Pharmazie & Kosmetik: Präzision, klein und leicht, Rückverfolgbarkeit
- Bücher: empfindlich gegenüber Schäden, hohe Volumen, stapelbar
Unsere Sortiermaschinen sind weniger bzw. nicht geeignet für:
- Niedrige Volumen (< 2.500 UPH)
- Extrem große Formate
- Lebensmittel
 
                    FAQ Sortiermaschinen
Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu Sortiermaschinen. Ist Ihre Frage (noch) nicht dabei? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.
Ein Sortiersystem ist ein integraler Bestandteil des logistischen Prozesses. Dabei werden bestehende und gewünschte Variablen berücksichtigt, die innerhalb dieses Prozesses eine Rolle spielen.
Eine Sortiermaschine hingegen ist eine einzelne Einheit – ein Bestandteil eines bestehenden oder neu zu entwickelnden Systems.
Ja. DistriSort verfügt über ein eigenes Softwareentwicklungsunternehmen, in dem maßgeschneiderte Softwarelösungen entwickelt werden.
Alle unsere Sortierlösungen können nahtlos mit jedem gewünschten WMS (Warehouse Management System) verbunden werden.
Die tägliche Wartung ist minimal und kann – falls erforderlich – von den Bedienern selbst durchgeführt werden (z. B. das staubfreie Halten von Sensoren). Selbst der Austausch eines Carriers ist auf DIY-Niveau möglich.
DistriSort verfügt über eine eigene Serviceabteilung. Eine jährliche Inspektion wird empfohlen. Für größere Wartungsarbeiten wird rechtzeitig eine Einladung verschickt.
Der Split Tray Sorter oder der Dual Split Tray Sorter sind besonders gut geeignet für kleinere Produkte. Dazu zählen unter anderem: Schmuck, Medikamente, kleine Elektronikartikel, Kleidung oder Restpost.
Eine automatische Sortiermaschine sortiert mit einer Genauigkeit von 99,9 % fehlerfrei.
Die Maschine selbst macht keine Fehler – Fehler entstehen ausschließlich durch fehlerhafte Barcodes oder RFID-Tags.
Ja, beides. DistriSort verfügt über ein eigenes Innovation Center, in dem eine Split Tray Sorter, eine Push Tray Sorter und eine Cross Tray Sorter in einer Demo-Anlage bereitstehen.
In Absprache können Kunden ihre eigenen Produkte mitbringen und vor Ort sortieren lassen – entweder live oder per Videoaufzeichnung.