Eine Lösung für all Ihre Kanäle
Verbraucher erwarten, dass Ihr Webshop, Ihre Filialen und Online-Plattformen nahtlos miteinander vernetzt sind. Doch wie organisiert man die Logistik dafür?
DistriSort unterstützt Unternehmen mit intelligenten Sortierlösungen, die sich perfekt in eine Omnichannel-Strategie einfügen – schnell, skalierbar und fehlerfrei.

Die Herausforderung der Omnichannel-Logistik
Omnichannel-Logistik bedeutet:
- Aufträge aus verschiedenen Kanälen (B2C, B2B, Marktplätze, Retouren) müssen gleichzeitig verarbeitet werden
- Stark variierende Auftragsprofile und Volumina je nach Kanal
- Schnelle Lieferzeiten und fehlerfreie Auftragsabwicklung sind Grundvoraussetzungen
- Spitzenzeiten, Kampagnen und Retouren belasten die Prozesse zusätzlich
- Idealerweise ein einheitlicher, fehlerfreier Prozess für alle Vertriebskanäle
Und genau dabei unterstützt Sie DistriSort – mit intelligenten, skalierbaren Sortierlösungen für Ihre Omnichannel-Strategie.

Omnichannel-Fulfillment ist komplex und anspruchsvoll.
Die Lösungen, die DistriSort dafür bietet, basieren auf folgenden Prinzipien:
- Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit bei gleichzeitiger Flexibilität in der Bestellmenge
- Ständiger Kanalwechsel ohne Systemanpassung
- Intelligente Routing- und Priorisierungslogik zwischen den Vertriebskanälen
- Echtzeit-Anbindung an WMS, ERP und OMS
- Fehlerfreier Auswurf, inklusive Bündelung von Artikeln aus verschiedenen Kanälen in einem einzigen Prozessfluss

DistriSort Lösungen
Automatisches Sortieren bedeutet, Bedarfe perfekt auf technische Möglichkeiten abzustimmen. Das kann entweder als Ergänzung zu einer bestehenden Anlage erfolgen oder als maßgeschneiderte Turnkey-Lösung, exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen.
Der eine Sorter eignet sich ideal für die Sortierung von Kleidung, ein anderer besser für Pakete.
Welche Lösung am besten zu Ihnen passt, finden wir gemeinsam heraus. Hier eine Übersicht über drei Sorter-Optionen und ihre Haupteinsatzbereiche:
Split Tray Sorter. Geeignet für: Mode, Post (Misch- und Restposten) oder Bücher. Perfekt für Produkte, die sorgfältig behandelt werden müssen und in unterschiedlichen Größen vorkommen.
Push Tray Sorter. Geeignet für: Schuhe, Sportartikel und Spielzeug.
Ideal für mittelgroße bis schwere Artikel, die schnell und effizient sortiert werden müssen.
Cross Tray Sorter. Geeignet für: Schmuck und Uhren, Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, Pakete, Konsumgüter, Drogerieartikel, Multimedia und kleine Elektronik. Hervorragend geeignet für kleine, empfindliche Produkte und vielfältige Konsumartikel.
Zusätzliche Vorteile unserer Systeme
- Vollständige Integration in Ihr bestehendes WMS-/ERP-System
- Automatisches Sortieren von Retouren, inklusive VAS und Cross-DockingEchtzeit-Tracking Ihrer Warenströme
- Skalierbarkeit in Spitzenzeiten – für dauerhaft effiziente Prozesse

Für wen ist das interessant?
Unsere Sortierlösungen sind international erfolgreich im Einsatz bei:
- Einzelhändlern mit Webshop und stationären Filialen
- Marken, die sowohl direkt verkaufen als auch über Verkaufsplattformen (z. B. Bol, Amazon)
- 3PL-Dienstleistern mit unterschiedlichen Kundentypen und Kanalströmen
- Fulfillment-Unternehmen mit B2B- und B2C-Flows in einem einzigen Prozess
Unsere Experten kennen nicht nur die Anforderungen und Möglichkeiten, sondern auch die potenziellen Fallstricke.
Erfahrungen, die wir gerne mit Ihnen teilen.

Kundenbeispiel: Norah entscheidet sich für DistriSort
Sehen Sie sich unten das Beispiel unseres Kunden Norah an. In ihrem neuen Hauptsitz in Alkmaar haben sie ihre logistischen Prozesse mithilfe unseres Split Tray Sorters vereint – ein Sorter für Inbound (Lagerung und Retouren) und Outbound (Filialbelieferung und E-Commerce).
