Medienverteilung und Bücher
Schnelle, fehlerfreie und effiziente Verteilung von Büchern und Medien ist eine ganz andere Herausforderung. Es erfordert eine Lösung, die für empfindliche Produkte, große Volumina und verschiedene Formate geeignet ist. DistriSort liefert Sortiersysteme, die speziell auf die Herausforderungen der Buchdistribution abgestimmt sind (von Lehrbüchern über Zeitschriften bis hin zu Medienartikeln) und eine Sortiergeschwindigkeit von bis zu 17.000 Artikeln pro Stunde bieten.

Herausforderungen in der Buchlogistik
Die Buchdistribution steht vor allem im Zeichen der Vielfalt. Neben zahlreichen Titeln gibt es verschiedene Produktströme: Inbound, B2B, B2C, Outbound, Filialbelieferung, Interfilialverkehr, Cross-Docking und Retouren. Diese Kombination von Faktoren stellt hohe Anforderungen an die Vielseitigkeit einer Sortierlösung. Abgesehen von den Produktströmen gibt es einige Merkmale, die speziell für die Buchbranche gelten.
- Große SKU-Vielfalt und saisonale Spitzen
- Empfindliche Produkte → beschädigungsfreies Sortieren ist entscheidend
- Sortierfehler beim manuellen Kommissionieren und Sortieren
- Hoher Druck auf Lieferzuverlässigkeit und Retourenfreiheit

Lösungen von DistriSort für die Mediendistribution
Alle unsere Sortierlösungen sind Multi-Flow. Das bedeutet, dass Inbound-, Outbound- und Retourenströme auf demselben Sorter verarbeitet werden können. In der Praxis erweist sich die Kombination von DistriSort und Büchern als hervorragende Lösung. Unsere Systeme sind bereits seit fast 20 Jahren bei mehreren führenden Buchdistributoren im Einsatz.
Push Tray Sorter
Für eine beschädigungsfreie Sortierung von schweren Büchern, Bündeln und unregelmäßig geformten Artikeln.
Split Tray Sorter
Ideal für leichte oder verpackte Medien wie Zeitschriften und Bildungspakete. Verhindert Kratzer und beschädigte Ecken, unter anderem dank des patentierten Tray-Öffners. Dadurch ist sogar ein automatisches Stapeln in Kisten oder Boxen möglich.
- Kombinierte Inbound-, Outbound- und Retourenlogistik
- Funktioniert nahtlos mit bestehenden WMS/WCS-Systemen.

Für wen ist das interessant?
- Verlage von Büchern, Zeitschriften und anderen Multimedia-Produkten
- Media-Fulfillment-Unternehmen mit hoher SKU-Vielfalt
- 3PL-Dienstleister, die in der Medien- und Buchlogistik tätig sind
- Distributionszentren von Buchhandlungen, E-Commerce-Plattformen oder Bibliotheken

Warum DistriSort für die Buchdistribution?
- Langjährige Erfahrung in der Medien- und Buchlogistik
- Verschiedene Produkttypen auf einem einzigen System sortierbar
- Komplette Software-Integration mit WMS/WCS
- Ausgezeichneter Service und technischer Support

FAQ Buchlogistik
Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zur Medien- und Buchlogistik.
Sollten Sie eine Frage haben, die hier nicht beantwortet wird, kontaktieren Sie gerne unsere Experten.
Ja, das ist möglich. Unterschiedliche Formate sind kein Problem.Solange die Artikel in den Carrier passen, können sie sortiert werden.Das maximale Gewicht beträgt ca. 12 kg.
Das hängt vom Sorter ab. Ein Split Tray Sorter hat eine maximale Kapazität von 17.280 Stück pro Stunde. Ein Single Push Tray Sorter erreicht eine maximale Kapazität von 16.000 Stück pro Stunde.