Konsumgüterlogistik

In der Welt der Konsumgüter geht es um Geschwindigkeit, Präzision und Flexibilität. Der Produktmix ändert sich ständig, die Volumina steigen je nach Saison, zu traditionellen Feiertagen und Ereignissen wie dem Black Friday und dem Valentinstag.

Und egal, wie hektisch es wird – Kunden erwarten fehlerfreie Lieferungen (und eine problemlose Rücksendung). DistriSort bietet Sortiersysteme, die speziell dafür entwickelt wurden, diese Dynamik aufzufangen: effizient, skalierbar und beschädigungsfrei.

Buchdistribution optimieren mit automatisierter Sortiertechnologie

Herausforderungen in der Konsumgüterlogistik

Kundenzufriedenheit hat in der Logistik noch nie eine so zentrale Rolle gespielt. Auch hier ist die Customer Experience der entscheidende Erfolgsfaktor. Gleichzeitig sind die Kunden anspruchsvoll – und der Wettbewerb schläft nicht. Die Herausforderungen, die diese Logistik mit sich bringt, sind unter anderem:

Produkte von leicht und empfindlich bis groß und schwer
Spitzenbelastungen durch Aktionen, Saisons oder Kampagnen
Hohe Kundenerwartungen, niedrige Fehlertoleranzen
Viele SKUs, schwankende Volumina, kurze Lieferzeiten
DistriSort kennt Ihr Business – und bietet Sortierlösungen für genau diese Herausforderungen (und viele mehr).

Buchdistribution optimieren mit automatisierter Sortiertechnologie

Sortierlösungen von DistriSort

High-Throughput-Automatisierung beim Sortieren erfordert maßgeschneiderte Lösungen. Der eine Sorter ist ideal für Bekleidung, ein anderer besser für Pakete geeignet. Welche Lösung am besten zu Ihrem Unternehmen passt, finden wir gemeinsam heraus.

Nachfolgend drei bewährte Systeme, die wir bereits an verschiedenen Standorten installiert haben – inklusive ihrer typischen Einsatzbereiche:

Split Tray
Geeignet für: Mode, Postsendungen (gemischte und Restposten), Bücher. Perfekt für Produkte, die sorgfältig behandelt werden müssen und in unterschiedlichen Größen vorkommen.

Push Tray
Geeignet für: Schuhe, Sportartikel, Spielwaren. Ideal für mittelgroße bis schwere Artikel, die schnell und effizient sortiert werden müssen.

Cross Tray
Geeignet für: Schmuck und Uhren, Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, Pakete, Konsumgüter, Drogerieartikel, Multimedia, Kleinelektronik. Hervorragend für kleine, empfindliche Produkte sowie eine breite Palette von Konsumgütern.

Weitere Vorteile unserer Systeme

  • Vollständige Integration in Ihr bestehendes WMS-/ERP-System
  • Automatische Retourenbearbeitung inkl. VAS und Cross-Docking
  • Echtzeit-Tracking der Warenströme
  • Skalierbar in Spitzenzeiten – für maximale Effizienz
  • Präzise Produkterkennung und Auswurf – reduziert Fehler bei hoher SKU-Dichte
  • Lückenlose Rückverfolgbarkeit auf Artikel- oder Chargenebene
  • Kompakte Bauweise bei hoher Kapazität
  • Anbindung an WMS-, ERP- und Track-&-Trace-Systeme
Sortierlösungen von DistriSort

Für wen ist das interessant?

  • FMCG-Hersteller und -Distributoren
  • Einzelhändler mit breitem Sortiment (Omnichannel & E-Commerce)
  • 3PL-Dienstleister im Konsumgüterbereich
  • Fulfillment-Zentren mit hoher SKU-Vielfalt
Buchdistribution optimieren mit automatisierter Sortiertechnologie

Warum DistriSort?

Kurz gesagt:

  • Bewährte (internationale) Erfahrung in Branchen mit breitem Produktmix
  • Robuste Systeme, die auch in Spitzenzeiten fehlerfrei sortieren
  • Eine Maschine für drei Warenströme: Inbound, Outbound & Retouren
  • Integration mit jedem WMS- oder ERP-System
  • Skalierbare und modulare Lösungen
  • Aktiv in internationalen Märkten mit hohen Lieferanforderungen
Warum DistriSort?

Fallbeispiel Norah

Norah ist eine erfolgreiche niederländische Modemarke mit rund 90 Filialen und einem Distributionszentrum in Alkmaar.
Um den wöchentlichen Kollektionswechsel sowie die E-Commerce-Bestellungen schnell und fehlerfrei abwickeln zu können, hat DistriSort einen Dual Split Tray Sorter empfohlen und installiert.

Neugierig, wie das funktioniert?
Sehen Sie sich das Video unten an und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen bei Norah.


FAQ: Sortierung von Konsumgütern

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen zur Konsumgüterlogistik.
Sollten Sie eine andere Frage haben, zögern Sie nicht, unsere Experten zu kontaktieren.

Ja, unsere Systeme sind speziell dafür entwickelt, flexibel auf unterschiedliche Produktarten und -größen zu reagieren – auch bei häufigen Wechseln im Sortiment.

Unsere Sortierlösungen nutzen schonende Sortiertechnologien, die auf empfindliche Waren abgestimmt sind. Jedes Produkt wird kontrolliert und präzise bewegt, um Transportschäden zu vermeiden.

Ja, alle unsere Systeme sind skalierbar und modular aufgebaut – ideal für Wachstumsphasen oder saisonale Nachfragespitzen.

Unsere Systeme lassen sich nahtlos in alle gängigen WMS- und ERP-Plattformen integrieren. Maßgeschneiderte Schnittstellen sorgen für eine reibungslose Datenkommunikation und Prozesssteuerung

Interessiert?

Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin.